Bürgerbeteiligung zur Fortschreibung des Wuppertaler Nahverkehrsplans
Beschreibung
Der Datensatz beinhaltet eine tabellarische Zusammenstellung der Anregungen aus der ersten Phase der Bürgerbeteiligung zur Fortschreibung des Wuppertaler Nahverkehrsplans. Die Tabelle resultiert zum einen aus den Beiträgen, die im Zuge einer vom 17.09.2016 bis zum 13.10.2016 durchgeführten Online-Konsultation eingegangen sind, zum anderen aus Beiträgen im Rahmen eines Workshops am 14.09.2016. Zusätzlich wurden postalisch vorgetragene Anregungen in die Tabelle aufgenommen. Die Anregungen aus den Bezirksvertretungen sind in einer separaten Tabelle erfasst worden und daher hier nicht enthalten. Zum Volumen: Aus der Online-Konsultation ergaben sich von 133 Teilnehmerinnen und Teilnehmern insgesamt 400 Anregungen, von denen 9 leere oder offensichtlich identisch wiederholte Beiträge aussortiert wurden. Am Workshop nahmen bei 22 Anmeldungen 15 Personen teil, die auf 185 Karten insgesamt 195 Beiträge einbrachten, von denen allerdings etliche inhaltlich zusammengefasst werden konnten.
Distributionen (Ressourcen / Daten)
- XLSURL:
- https://www.offenedaten-wuppertal.de/sites/default/files/Fortschreibung_Nahverkehrsplan_Anregungen_Buergerbeteiligung.xls
- Beschreibung:
- Die laufende Nummerierung entspricht der Online-Eingabe-Folge. Die Nummern ab 200 kennzeichnen die Beiträge aus dem Workshop vom 14.09.2016, die Nummern ab 700 die postalisch oder per E-Mail eingereichten Beiträge. Mehrfache Zeilen mit gleichen laufenden Nummern resultieren aus der Online-Erfassungssystematik, wo in einer Zeile Eingaben zu verschiedenen Themenfeldern vorgenommen werden konnten. Die anonyme Erfassung der Beiträge lässt keine Schlussfolgerung darüber zu, ob bzw. in welchem Umfang sich einzelne Personen wiederholt zu denselben Sachverhalten geäußert haben. Insofern dokumentieren die Häufigkeiten der Nennungen nicht die Bedeutung für die Bearbeitung des Nahverkehrsplans (NVP). Folglich konnten wortgleich wiederholte Beiträge ohne Informationsverlust eliminiert werden. Umgekehrt führen mehrfach wiedergegebene inhaltsgleiche Beiträge (z. T. durch mehrere laufende Nummern in einer Zeile markiert) nicht zu Verfälschungen. Die ausgewiesenen Hauptkategorien entsprechen den Zuordnungen duch die Teilnehmer. Davon unabhängig wurde eine erste Sortierung und Bündelung der Beiträge für die NVP-Bearbeitung vorgenommen. Es handelt sich dabei ausdrücklich nicht um eine hierarchische Gliederung. Einzelne Beiträge beinhalten Aussagen zu mehreren Sachverhalten (Betriebszeiten, Taktfolgen, konkrete Linien etc.). Eine entsprechende Mehrfachzuordnung ist Bestandteil der NVP-Bearbeitung.
- Dokumentation:
- https://www.offenedaten-wuppertal.de/dataset/13c3087c-48f0-4b49-8368-aecb598bdb22/resource/13c3087c-48f0-4b49-8368-aecb598bdb22
- Lizenz:
- Creative Commons Namensnennung – 4.0 International (CC BY 4.0)
Haben Sie die offenen Daten dieses Datensatzes genutzt? Dann erzählen Sie uns von Ihren Projekten und Plänen!
Nutzen Sie unser Formular, um Ihre Open Data Anwendungsbeispiele bei uns einzureichen.
Diese Anwendungsbeispiele könnten Sie auch interessieren:
Veröffentlichende Stelle
Veröffentlicht über

Erstellt am
08.12.2023Aktualisiert am
08.12.2023Aktualisierungsfrequenz
Kategorie
-
Regierung und öffentlicher Sektor
-
Verkehr