Bürgerbudget 2017 - Projektideen
Beschreibung
Die Stadt Wuppertal stellte 2017 in Kooperation mit externen Dritten im Rahmen der Haushaltsplanung erstmalig ein eigenes Budget in Höhe von 150.000 € für Ideen aus der Bürgerschaft zur Verfügung. Beim sogenannten "Bürgerbudget" reichen die Wuppertaler*innen eigene Vorschläge ein und entscheiden über mehrere Bewertungsphasen selbst, welche davon umgesetzt werden sollen. Für die Ideen gibt es nur wenige Vorgaben: Die Umsetzung darf nicht mehr als 50.000 € kosten und muss innerhalb von zwei Jahren möglich sein, die Idee muss im Handlungsspielraum der Stadt Wuppertal liegen und etwas zum Gemeinwohl beitragen. Die Gewinnerprojekte werden in den Haushalt eingeplant und in Zusammenarbeit mit den Ideengeber*innen umgesetzt.
Distributionen (Ressourcen / Daten)
- XLSURL:
- https://www.offenedaten-wuppertal.de/sites/default/files/Buergerbudget_20170607_1.xls
- Beschreibung:
- Alle Projektideen nach Reihenfolge der Einreichung unter www.buergerbudget.wuppertal.de.
- Dokumentation:
- https://www.offenedaten-wuppertal.de/dataset/859e2072-ed36-4072-b9cd-4a09ce56b5ef/resource/859e2072-ed36-4072-b9cd-4a09ce56b5ef
- Lizenz:
- Creative Commons Namensnennung – 4.0 International (CC BY 4.0)
Haben Sie die offenen Daten dieses Datensatzes genutzt? Dann erzählen Sie uns von Ihren Projekten und Plänen!
Nutzen Sie unser Formular, um Ihre Open Data Anwendungsbeispiele bei uns einzureichen.
Diese Anwendungsbeispiele könnten Sie auch interessieren:
Veröffentlichende Stelle
Veröffentlicht über

Erstellt am
08.12.2023Aktualisiert am
08.12.2023Aktualisierungsfrequenz
Kategorie
-
Bevölkerung und Gesellschaft
-
Regierung und öffentlicher Sektor
-
Wirtschaft und Finanzen