Grundwassergleichen April 1988
Beschreibung
Das analoge Kartenwerk mit den Grundwassergleichen 1:50.000 aus April 1988, repräsentiert den bis dahin fast landesweit angetroffenen höchsten Wasserstand und dient damit als Referenzzustand für verschiedenste Vorhaben, bei denen die Kenntnis über Grundwasserhochstände bzw. die daraus abgeleiteten Grundwasserflurabstände von Bedeutung ist. Diese Karten wurdem im Landesumweltamt digitalisiert und zusammengefasst. Durch die Firma Hydrotec wurde im Auftrag des LANUV 2008 eine Neuinterpolation der Grundwasserstände von 1988 auf der Basis der Wasserstandsdaten durchgeführt. Bei der Interpolation wurde das Gewässernetz und andere Daten miteinbezogen. Eine Detaillierte Beschreibung der Methodik ist im Bericht "Digitale Flurabstandskarte NRW April 1988" der Firma Hydrotec (2009) enthalten.Distributionen (Ressourcen / Daten)
- ShapeURL:
- https://www.opengeodata.nrw.de/produkte/umwelt_klima/wasser/grundwasser/GW/grundwassergleichen_1988
- Beschreibung:
- Der Atom-Feed enthält folgende Daten: OpenFlurAbstandsKarte1988_EPSG28532_Gewaesserstuetzpunkte_Shape.zip: Shape-Datei Gewässerstützpunkte Die Gewässerstützpunkte wurden aus der Gewässerstationierungskarte (GSK3b) durch Verschneidung mit dem Digitalen Geländemodell (10 x 10m 2008, Berücksichtigung von Bergsenkungen 1988 bis 2008) abgeleitet. Eine Detaillierte Beschreibung der Methodik ist im Bericht "Digitale Flurabstandskarte NRW April 1988" der Firma Hydrotec (2009) enthalten. OpenFlurAbstandsKarte1988_EPSG28532_Grundwassergleichen_Geodatsbase.zip Geodatabase enthält drei Features: gwstand_1988_original: Digitalisierte GW-Gleichen 1988: Das Kartenwerk mit den Grundwassergleichen 1:50.000 aus April 1988, repräsentiert den bis dahin fast landesweit angetroffenen höchsten Wasserstand. Diese Karten wurdem im Landesumweltamt digitalisiert und zusammengefasst. gw_stand_1988_berechnet_2008: von der Firma Hydrotec auf der Basis der Wasserstandsdaten von 1988 und zusätzlichen Wasserständen interpolierte Grundwassergleichen. Bei der Interpolation wurde das Gewässernetz und andere Daten miteinbezogen. Eine Detaillierte Beschreibung der Methodik ist im Bericht "Digitale Flurabstandskarte NRW April 1988" der Firma Hydrotec (2009) enthalten. flurabstand_1988_berechnet_2008: Gleichen des Flurbastands: Der Flurbastand wurde auf Basis der berechneten GW-Gleichen (s.o.) und dem Digitalen Geländemodell (10 x 10m 2008, Berücksichtigung von Bergsenkungen 1988 bis 2008) erstellt. Eine Detaillierte Beschreibung der Methodik ist im Bericht "Digitale Flurabstandskarte NRW April 1988" der Firma Hydrotec (2009) enthalten. OpenFlurAbstandsKarte1988_EPSG31466_Untersuchungsgebiet_Shape.zip: Shape-Datei des Untersuchungsgebiets OpenFlurAbstandsKarte1988_meta.zip: Verschiedene Formate: Bericht mit Anlagen zum Projekt Digitale Flurabstandskarte NRW April 1988 sowie weitere Informationen zu bereitgestellten Daten.
- Lizenz:
- Datenlizenz Deutschland – Zero – Version 2.0
- Diese offenen Daten wurden zuletzt am 20.07.2022 notarisiert.
-
- Blockchain:
- Ethereum
- Ethereum Hashwert:
- 46a1ce5eade0d9ef627f136faeab00ad6bc2ac7f76a1aac8aca86c727a9f27fd
- Datei-Hashwert:
- c2494705dd7febd63a5c1a2caac769e2f4242e4bdb879ef6b87f1ab61bce89cb
- downloadURL:
- https://www.opengeodata.nrw.de/produkte/umwelt_klima/wasser/grundwasser/GW/grundwassergleichen_1988/224b43e3-b3a2-4b3c-b2ae-88cedb226e79
- Beschreibung:
- Download des Datenbestands "Grundwassergleichen April 1988" als Atom-Feed.
- Lizenz:
- Datenlizenz Deutschland – Zero – Version 2.0
- Diese offenen Daten wurden zuletzt am 20.07.2022 notarisiert.
-
- Blockchain:
- Ethereum
- Ethereum Hashwert:
- 46a1ce5eade0d9ef627f136faeab00ad6bc2ac7f76a1aac8aca86c727a9f27fd
- Datei-Hashwert:
- c2494705dd7febd63a5c1a2caac769e2f4242e4bdb879ef6b87f1ab61bce89cb
Haben Sie die offenen Daten dieses Datensatzes genutzt? Dann erzählen Sie uns von Ihren Projekten und Plänen!
Nutzen Sie unser Formular, um Ihre Open Data Anwendungsbeispiele bei uns einzureichen.
Diese Anwendungsbeispiele könnten Sie auch interessieren:
Veröffentlichende Stelle
Veröffentlicht über

Erstellt am
03.11.2017Aktualisiert am
21.03.2022Kategorie
-
Umwelt
Schlagwörter
Flurabstandskarte,
Flurabstandskarte 1988,
Grundwasser,
Grundwassergeleichen 1988,
Grundwassergleichen,
Grundwasserstand,
Isohypsen,
LANUV,
opendata,
umwelt_klima
Offenheits-Skala (Details)
Strukturiert