3D-Messdaten NW
Beschreibung
Die 3D-Messdaten (3DM) aus dem Laserscanning beschreiben das Gelände und die Oberfläche durch unregelmäßig verteilte georeferenzierte Höhenpunkte. Die Punktdichte liegt in NRW bei durchschnittlich 4 bis 10 Punkten pro Quadratmeter. Insbesondere in Waldgebieten kann die Punktdichte deutlich ansteigen. Als Erfassungsmethode kommt in Nordrhein-Westfalen das flugzeuggestützte Laserscanning (Airborne Laserscanning, ALS) zum Einsatz. Die 3DM enthalten sämtliche Reflexionen des ALS in einer klassifizierten Messpunktwolke. Als Datenformat wird der OGC Standard LAS in der Version 1.2 im Point Data Record Format 1 (PDRF 1) verwendet. Über das Downloadportal werden die Daten im komprimierten LAS-Format (LAZ) bereitgestellt. 2017 wurde in der Datenerfassung auf das sogenannte Full Wave Laserscanning umgestellt. Hier werden neben sämtlichen Reflexionen für jeden Laserimpuls zusätzliche Informationen erfasst. Da noch keine flächendeckende Erfassung mittels Full Wave Laserscanning erfolgt ist, unterscheiden sich Dateninhalte und die Anzahl der Punktklassen in NRW noch. Informationen über die Verfügbarkeit und Aktualität der 3D-Messdaten gibt der WMS-Viewer „DHM-Übersicht". Aus diesen Rohdaten, den 3D-Messdaten, werden Digitale Geländemodelle mit regelmäßiger Gitterweite berechnet. Geobasis NRW stellt im Rahmen ihres gesetzlichen Auftrags u.a. DGM1 bereit (siehe DGM1), wobei die Zahl in der Bezeichnung die Gitterweite angibt (beim DGM1 also eine Gitterweite von 1 m).Distributionen (Ressourcen / Daten)
- LAZURL:
- https://www.opengeodata.nrw.de/produkte/geobasis/hm/3dm_l_las/
- Beschreibung:
- Download des NRW-Datenbestands 3D-Messdaten (3DM) aus dem Laserscanning als Atom-Feed.
- Dokumentation:
- https://www.bezreg-koeln.nrw.de/geobasis-nrw/produkte-und-dienste/hoehenmodelle/3d-messdaten
- Lizenz:
- Datenlizenz Deutschland – Zero – Version 2.0
- Diese offenen Daten wurden zuletzt am 25.03.2023 notarisiert.
-
- Blockchain:
- Ethereum
- Ethereum Hashwert:
- 6495888e95a468bf81e6edbd777381da8383c2bd39bb59027ca5bef1c54aa0fb
- Datei-Hashwert:
- e0aff9724f0ff6dec14d48aece059ecaaf43a1900e1d9fbb9aa676405ed976d6
- downloadURL:
- https://www.opengeodata.nrw.de/produkte/geobasis/hm/3dm_l_las/3dm_l_las/
- Beschreibung:
- Viele der Produkte von Geobasis NRW werden kontinuierlich fortgeführt und wöchentlich kachelbasiert aktualisiert. Der Dienst gibt eine Übersicht über den Aktualisierungsstand der verfügbaren Daten und Dienste zu den Produkten 3D-Messdaten, Digitales Geländemodell, Geländeneigung, Geländeschummerung, Geländestufen, Digitale Orthophotos und Digitale Topographische Karte des Landes Nordrhein-Westfalen. Die Informationen beziehen sich auf die je nach Produkt verfügbaren 1 km²- (1 km Seitenlänge) bzw. 4 km²-Kacheln (2 km Seitenlänge). Bei dem zu jeder Kachel erhältlichen Datum handelt es sich um das Veröffentlichungsdatum der jeweiligen Kachel in den zugehörigen Geodatendiensten und unter www.opengeodata.nrw.de/geobasis.
- Lizenz:
- Datenlizenz Deutschland – Zero – Version 2.0
- Diese offenen Daten wurden zuletzt am 25.03.2023 notarisiert.
-
- Blockchain:
- Ethereum
- Ethereum Hashwert:
- 6495888e95a468bf81e6edbd777381da8383c2bd39bb59027ca5bef1c54aa0fb
- Datei-Hashwert:
- c17ee780f046a51e76c01acd0699b54dbff4cc8b6640a591ad51ec1479f5a556
Haben Sie die offenen Daten dieses Datensatzes genutzt? Dann erzählen Sie uns von Ihren Projekten und Plänen!
Nutzen Sie unser Formular, um Ihre Open Data Anwendungsbeispiele bei uns einzureichen.
Diese Anwendungsbeispiele könnten Sie auch interessieren:
Veröffentlichende Stelle
Geobasis NRW
Veröffentlicht über

Erstellt am
10.12.2019Aktualisiert am
15.05.2023Aktualisierungsfrequenz
kontinuierlich
Kategorie
-
Regierung und öffentlicher Sektor
-
Umwelt
-
Wissenschaft und Technologie
Schlagwörter
3D-Messdaten,
3dm,
AdVMIS,
DGM,
DGM1L,
DHM,
DHM1,
DHM1L,
DOM,
DOM1L,
Digitale Geländemodelle,
Digitales Geländemodell,
Digitales Höhenmodell,
Digitales Höhenmodell 1L,
Geländemodell,
Geobasisdaten,
Höhenmodelle,
dez72,
opendata
Offenheits-Skala (Details)
Nicht-proprietär