Direkt zum Inhalt
TECHNISCHES MENU
  • Leichte SpracheLeichte Sprache
  • GebärdenspracheGebärdensprache
  • Was ist neu?
  • Anmelden / RegistrierenAnmelden / Registrieren
Menü

Logo: Open.NRW

Logo: Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen
  • Grafik: Open Government Open Government
  • Grafik: Open Data Open Data
  • Grafik: Austausch Austausch
  • Grafik: Unterstützung Unterstützung
  • Grafik: Über uns Über uns
  • Grafik: FAQ FAQ
  • Grafik: Meine Daten Meine Daten
  • Open.NRW Projekte
  • Beteiligung NRW
  • Open Government Partnership
  • Open Government Pakt
  • Der Arbeitskreis
  • Open Data finden
  • Showroom
  • Metadatenqualität
  • Datenvalidierung
  • Informationen für Entwickler*innen
  • Termine
  • Netzwerk
  • Publikationen
  • Software
  • Für die Landesverwaltung
  • Für Kommunen
  • Für Unternehmen der Daseinsvorsorge
  • Newsletter
  • Reports der Webanalyse
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Metadatenqualität
Open Government
Open.NRW Projekte
Beteiligung NRW
Open Government Partnership
Open Government Pakt
Der Arbeitskreis
Open Data
Open Data finden
Showroom
Metadatenqualität
Datenvalidierung
Informationen für Entwickler*innen
Austausch
Termine
Netzwerk
Unterstützung
Publikationen
Software
Für die Landesverwaltung
Für Kommunen
Für Unternehmen der Daseinsvorsorge
Über uns
Newsletter
Reports der Webanalyse
Kontakt
FAQ
Meine Daten
Hilfe
Metadatenqualität

Sie befinden sich hier

  1. Startseite
 

Interessante Orte (POI) Wuppertal

Beschreibung

Der Datensatz umfasst (Stand 05/2021) 684 interessante Orte (Points of Interest, kurz POI) im Wuppertaler Stadtgebiet oder in dessen unmittelbarer Umgebung. Thematisch deckt er ca. 30 Kategorien aus den Themenfeldern Freizeit, Kultur, Tourismus, städtische Infrastruktur etc. ab. Die Datenmodellierung lehnt sich an die ISO19112 an und beinhaltet u. a. die Mehrfachkategorisierung bei Auszeichnung einer Hauptkategorie, die optionale Zuordnung mehrerer alternativer Namen sowie die Zuordnung zu übergeordneten Themenfeldern (Lebenslagen). Die Koordinaten der POI bezogen sich ursprünglich auf die Amtliche Stadtkarte Wuppertal, eine leicht generalisierte Karte im Maßstab 1:15.000. In 06/2018 wurden die POI-Koordinaten für die Nutzung der POI im Online-Stadtplan der Stadt Wuppertal, der mit dem Stadtplanwerk 2.0 (SPW2.0) des Regionalverbandes Ruhr eine nicht generalisierte Kartengrundlage verwendet, überarbeitet. Dabei wurden vermittelnde Positionen bestimmt, die bei beiden Karten eine korrekte Lagezuordnung des POI zur Situationsdarstellung in der Hintergrundkarte ermöglichen. Die laufende Aktualisierung der Daten erfolgt im Zusammenhang mit den Kartenredaktionsarbeiten für die Fortführung des SPW2.0 im Bereich der Stadt Wuppertal. Der Datensatz ist unter einer Open-Data-Lizenz (CC BY 4.0) verfügbar. Er umfasst jedoch Hyperlinks von Fotos, die u. U. nicht unter diese Lizenz fallen. Eine Weitergabe oder Veröffentlichung dieser Bilder ist mit dem jeweiligen Bildersteller zu vereinbaren.

Distributionen (Ressourcen / Daten)

GEOJSONURL:
https://daten.wuppertal.de/Kultur_Sport_Tourismus/InteressanteOrte-POI_EPSG4326_JSON.json
Beschreibung:
Inhalt: Interessante Orte / Points of Interest (POI) Wuppertal Koordinatensystem: WGS84/Geographische Länge und Breite (EPSG:4326) Format (MIME-Type): GeoJSON (application/geo+json)  Geographische Ausdehnung: Stadtgebiet Wuppertal  
Dokumentation:
https://www.offenedaten-wuppertal.de/dataset/interessante-orte-poi-wuppertal/resource/b21e49be-8f0c-4d4e-9925-f9f6abe26912
Lizenz:
Creative Commons Namensnennung – 4.0 International (CC BY 4.0)
XMLURL:
https://registry.gdi-de.org/id/de.nw/WUP-GUID_b16f97c3-159a-4ae5-860f-9b39b21bdfb5
Beschreibung:
Vollständiger Metadatensatz Datensatz: Interessante Orte / Points of Interest (POI) Wuppertal Format: XML (Schema gemäß ISO 19139) Metadatenmodell: ISO 19115, 2005-05 Quelle: Registry GDI-DE  
Dokumentation:
https://www.offenedaten-wuppertal.de/dataset/interessante-orte-poi-wuppertal/resource/4af50810-aeea-4b4a-bb0f-096f79431fb7
Lizenz:
Creative Commons CC Zero License (cc-zero)
HTMLURL:
http://geoportal.wuppertal.de/deegree/invoke.jsp?wmc=wmc_POI
Beschreibung:
Inhalt: interaktive Karte zu den interessanten Orten (POI) in Wuppertal Grundlage: WMS Geoportal Wuppertal, Version 1.1.1 Anwendung: Wuppertaler Umwelt- und Geodatenportal V2 (GeoPortal2) Browserempfehlung: Mozilla Firefox ab Version 30.0  
Dokumentation:
https://www.offenedaten-wuppertal.de/dataset/interessante-orte-poi-wuppertal/resource/995bbee8-934e-4f56-8fa0-3289e46c5505
Lizenz:
Andere Open Source Lizenz
SHPURL:
https://daten.wuppertal.de/Kultur_Sport_Tourismus/InteressanteOrte-POI_EPSG3857_SHAPE.zip
Beschreibung:
Inhalt: Interessante Ort / Points of Interest (POI) Wuppertal Koordinatensystem: WGS84/Web Mercator (Auxiliary Sphere) (EPSG:3857) Format (MIME-Type): ESRI-Shapefile (application/x-shapefile) Geographische Ausdehnung: Stadtgebiet Wuppertal  
Dokumentation:
https://www.offenedaten-wuppertal.de/dataset/26c666d8-4b6a-4880-b571-aecb592261bc/resource/26c666d8-4b6a-4880-b571-aecb592261bc
Lizenz:
Creative Commons Namensnennung – 4.0 International (CC BY 4.0)
HTMLURL:
https://wunda-geoportal.cismet.de/#/stadtplan
Beschreibung:
Inhalt: interaktiver personalisierbarer Themenstadtplan für Wuppertal  Kartengrundlage: Stadtkarte 2.0, Regionalverband Ruhr (RVR) und Kooperationspartner, Datenlizenz Deutschland - Namensnennung - Version 2.0 Lizenzen der Ausgangsprodukte: Datenlizenz Deutschland - Zero - Version 2.0 (Amtliche Geobasisdaten) und ODbL (OpenStreetMap contributors) Anwendungsentwicklung: cismet GmbH auf Basis von Leaflet und cids | WuNDa    
Dokumentation:
https://www.offenedaten-wuppertal.de/dataset/interessante-orte-poi-wuppertal/resource/5b3ccf53-0c84-474f-8d36-480ecbb8f789
Lizenz:
Andere Open Source Lizenz
KMLURL:
https://daten.wuppertal.de/Kultur_Sport_Tourismus/InteressanteOrte-POI_EPSG4326_KML.zip
Beschreibung:
Inhalt: Interessante Ort / Points of Interest (POI) Wuppertal Koordinatensystem: WGS84/Geographische Länge und Breite (EPSG:4326) Format (MIME-Type): OGC KML (application/vnd.google-earth.kml+xml) Geographische Ausdehnung: Stadtgebiet Wuppertal  
Dokumentation:
https://www.offenedaten-wuppertal.de/dataset/ecbb24c5-0a0a-476f-b30f-7fe857c0f7d4/resource/ecbb24c5-0a0a-476f-b30f-7fe857c0f7d4
Lizenz:
Creative Commons Namensnennung – 4.0 International (CC BY 4.0)
GEOJSONURL:
https://daten.wuppertal.de/Kultur_Sport_Tourismus/InteressanteOrte-POI_EPSG25832_JSON.json
Beschreibung:
Inhalt: Interessante Orte / Points of Interest (POI) Wuppertal Koordinatensystem: ETRS89/UTM32 (EPSG:25832) Format (MIME-Type): GeoJSON (application/geo+json) Geographische Ausdehnung: Stadtgebiet Wuppertal  
Dokumentation:
https://www.offenedaten-wuppertal.de/dataset/interessante-orte-poi-wuppertal/resource/ea7ba672-6682-4f3f-a0d0-86ba6fae772b
Lizenz:
Creative Commons Namensnennung – 4.0 International (CC BY 4.0)
SHPURL:
https://daten.wuppertal.de/Kultur_Sport_Tourismus/InteressanteOrte-POI_EPSG25832_SHAPE.zip
Beschreibung:
Inhalt: Interessante Orte / Points of Interest (POI) Wuppertal Koordinatensystem: ETRS89/UTM32 (EPSG:25832) Format (MIME-Type): ESRI-Shapefile (application/x-shapefile) Geographische Ausdehnung: Stadtgebiet Wuppertal  
Dokumentation:
https://www.offenedaten-wuppertal.de/dataset/39c7e4ea-b5fe-4500-a4ea-9a323e2344a2/resource/39c7e4ea-b5fe-4500-a4ea-9a323e2344a2
Lizenz:
Creative Commons Namensnennung – 4.0 International (CC BY 4.0)
ATOMURL:
http://www.gis-rest.nrw.de/atomFeed/rest/atom/f7d49f9f-cf73-429a-9be0-6da828f868f4
Beschreibung:
Der ATOM Feed Downloadservice für interessante Orte in Wuppertal stellt einen Datensatz zum Download bereit, der (Stand 05/2021) 684 interessante Orte (Points of Interest, kurz POI) im Wuppertaler Stadtgebiet oder in dessen unmittelbarer Umgebung umfasst.  Thematisch decken die Daten ca. 30 Kategorien aus den Themenfeldern Freizeit, Kultur, Tourismus, städtische Infrastruktur etc. ab. Die Datenmodellierung lehnt sich an die ISO19112 an und beinhaltet u. a. die Mehrfachkategorisierung bei Auszeichnung einer Hauptkategorie, die optionale Zuordnung mehrerer alternativer Namen sowie die Zuordnung zu übergeordneten Themenfeldern (Lebenslagen). Die Koordinaten der POI bezogen sich ursprünglich auf die Amtliche Stadtkarte Wuppertal, eine leicht generalisierte Karte im Maßstab 1:15.000. In 06/2018 wurden die POI-Koordinaten für die Nutzung der POI im Online-Stadtplan der Stadt Wuppertal, der mit dem Stadtplanwerk 2.0 (SPW2.0) des Regionalverbandes Ruhr eine nicht generalisierte Kartengrundlage verwendet, überarbeitet. Dabei wurden vermittelnde Positionen bestimmt, die bei beiden Karten eine korrekte Lagezuordnung des POI zur Situationsdarstellung in der Hintergrundkarte ermöglichen. Die laufende Aktualisierung der Daten erfolgt im Zusammenhang mit den Kartenredaktionsarbeiten für die Fortführung des SPW2.0 im Bereich der Stadt Wuppertal. Der bereitgestellte Datensatz ist unter einer Open-Data-Lizenz (CC BY 4.0) verfügbar. Er umfasst jedoch Hyperlinks von Fotos, die u. U. nicht unter diese Lizenz fallen. Eine Weitergabe oder Veröffentlichung dieser Bilder ist mit dem jeweiligen Bildersteller zu vereinbaren.  
Dokumentation:
https://www.offenedaten-wuppertal.de/dataset/59a243ee-67ba-4bc8-a8ba-66c1b93ad83f/resource/59a243ee-67ba-4bc8-a8ba-66c1b93ad83f
Lizenz:
Creative Commons Namensnennung – 4.0 International (CC BY 4.0)

Haben Sie die offenen Daten dieses Datensatzes genutzt? Dann erzählen Sie uns von Ihren Projekten und Plänen!

Nutzen Sie unser Formular, um Ihre Open Data Anwendungsbeispiele bei uns einzureichen.

Diese Anwendungsbeispiele könnten Sie auch interessieren:

Bevölkerung und Gesellschaft

Wheelmap.org

Auf Wheelmap.org kann jede und jeder über eine Karte ganz einfach rollstuhlgerechte Orte finden. Die Wheelmap gibt es als Webseite oder als kostenlose App für iOS und Android.
mehr erfahren
Bevölkerung und Gesellschaft

How to Hackathon

Wie gelingt ein Hackathon und wann ist ein Hackathon für Kommunen überhaupt sinnvoll? Diese und weitere Fragen beantworten Ehrenamtliche der Code for Germany-Community in dem Leitfaden "How to Hackathon". Der Leitfaden gibt dabei wertvolle Hinweise direkt aus der Praxis.
mehr erfahren
Bevölkerung und Gesellschaft

Pflegeheimplätze in NRW finden

Mit dem „Heimfinder NRW" geht die Suche nach einem geeigneten Pflege- und Seniorenheim in Nordrhein-Westfalen einfach und schnell. NRW ist das erste Bundesland die so einen Service als App zur Verfügung stellt.
mehr erfahren

Veröffentlichende Stelle

Stadt Wuppertal, Raumbezogene Informationsverarbeitung (102.3401)
Leider wurden keine Kontaktdaten hinterlegt.

Veröffentlicht über

Logo

Erstellt am

08.12.2023

Aktualisiert am

08.12.2023

Aktualisierungsfrequenz

kontinuierlich

Kategorie

Grafik: Kategorie Bevölkerung und Gesellschaft Bevölkerung und Gesellschaft
Grafik: Kategorie Bildung, Kultur und Sport Bildung, Kultur und Sport
Grafik: Kategorie Gesundheit Gesundheit
Grafik: Kategorie Regionen und Städte Regionen und Städte
Grafik: Kategorie Verkehr Verkehr

Schlagwörter

AWG,
Badeanstalt,
Bahnhof,
Bauwerk,
Behörde,
Bezirkssozialdienst,
Bibliothek,
Bildung,
Bildung und Wissenschaft,
Bildungsanstalt,
Bildungseinrichtung,
Dienstleistungen,
Dienstleistungsangebote,
Erholung,
Erholungsgebiet,
Erholungsraum,
Filmtheater,
Freizeit,
Freizeitsportangebote,
Friedhof,
GDI-W,
Gebäude,
Geo,
Gesellschaft,
Gesundheit,
Interessante Orte,
Jugendtreff,
Kindertreff,
Kirche,
Krankenhaus,
Kultur,
Medien,
Mobilität,
Museum,
POI,
Points of Interest,
Polizeidienststelle,
Religion,
Räumliche Mobilität,
Schwebebahnhaltestelle,
Schwimmbad,
Sehenswürdigkeit,
Soziale Einrichtung,
Sozialeinrichtung,
Soziales,
Sport,
Sport und Tourismus,
Sportanlage,
Sporthalle,
Sportplatz,
Stadtbild,
Stadtverwaltung,
Städtische Grünfläche,
Theater,
Tourismus,
Transport und Verkehr,
Veranstaltungsort,
Wald,
Wuppertal,
opendata,
öffentliche Dienstleistungen

Offenheits-Skala (Details)

Nicht-proprietär

Links

Link zum Original-Portal
Link zu den Metadaten im Format RDF/XML

Inhalt im Überblick

Hauptnavigation im Fußbereich

  • Open Government
    • Open.NRW Projekte
    • Beteiligung NRW
    • Open Government Partnership
    • Open Government Pakt
    • Der Arbeitskreis
  • Open Data
    • Open Data finden
    • Showroom
    • Metadatenqualität
    • Datenvalidierung
    • Informationen für Entwickler*innen
  • Austausch
    • Termine
    • Netzwerk
  • Unterstützung
    • Publikationen
    • Software
    • Für die Landesverwaltung
    • Für Kommunen
    • Für Unternehmen der Daseinsvorsorge
  • Über uns
    • Newsletter
    • Reports der Webanalyse
    • Kontakt
  • FAQ
  • Meine Daten
    • Hilfe
    • Metadatenqualität
Copyright: © 2023 Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes Nordrhein-Westfalen
Social Media Links
Folgen Sie uns
  • Twitter
  • Linkedin

Fußzeile

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit