Direkt zum Inhalt
TECHNISCHES MENU
  • Leichte SpracheLeichte Sprache
  • GebärdenspracheGebärdensprache
  • Was ist neu?
  • Anmelden / RegistrierenAnmelden / Registrieren
Menü

Logo: Open.NRW

Logo: Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen
  • Grafik: Open Government Open Government
  • Grafik: Open Data Open Data
  • Grafik: Austausch Austausch
  • Grafik: Unterstützung Unterstützung
  • Grafik: Über uns Über uns
  • Grafik: FAQ FAQ
  • Grafik: Meine Daten Meine Daten
  • Open.NRW Projekte
  • Beteiligung NRW
  • Open Government Partnership
  • Open Government Pakt
  • Der Arbeitskreis
  • Open Data finden
  • Showroom
  • Metadatenqualität
  • Datenvalidierung
  • Informationen für Entwickler*innen
  • Termine
  • Netzwerk
  • Publikationen
  • Software
  • Für die Landesverwaltung
  • Für Kommunen
  • Für Unternehmen der Daseinsvorsorge
  • Newsletter
  • Reports der Webanalyse
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Metadatenqualität
Open Government
Open.NRW Projekte
Beteiligung NRW
Open Government Partnership
Open Government Pakt
Der Arbeitskreis
Open Data
Open Data finden
Showroom
Metadatenqualität
Datenvalidierung
Informationen für Entwickler*innen
Austausch
Termine
Netzwerk
Unterstützung
Publikationen
Software
Für die Landesverwaltung
Für Kommunen
Für Unternehmen der Daseinsvorsorge
Über uns
Newsletter
Reports der Webanalyse
Kontakt
FAQ
Meine Daten
Hilfe
Metadatenqualität

Sie befinden sich hier

  1. Startseite
 

Ladestationen E-Fahrräder Wuppertal

Beschreibung

Der Datensatz umfasst die (Stand 06/2020) 9 kostenfreien, öffentlichen Akku-Ladestationen für Elektro-Fahrräder im Wuppertaler Stadtgebiet. Die Daten wurden im Rahmen des Verbundprojektes EmoTal (http://www.emotal.de) erstmalig im Dezember 2014 erhoben. Die Standorte der Stationen wurden dabei als frei digitalisierte Punktgeometrien mit einer Lagegenauigkeit von einigen Metern erfasst. Seit dem Ende des Projektes EmoTal (31.08.2017) werden die Daten von der zuständigen Leistungseinheit (Koordinierungsstelle Klimaschutz im Geschäftsbereichsbüro des GB3) geführt und bei Bedarf (Erstellung einer neuen Ladestation bzw. relevante Veränderung einer bestehenden Station) zeitnah aktualisiert. Seit 05/2020 wird hierfür ein Fachverfahren innerhalb des Wuppertaler Navigations- und Datenmanagementsystems WuNDa eingesetzt. Der Datensatz umfasst neben den Standortkoordinaten zu jeder Station einige beschreibende Attribute einschließlich eines Hyperlinks zu einem Foto der Anlage. Die als Open Data unter der Lizenz CC BY 4.0 bereitgestellten ESRI-Shapefiles, KML- und GeoJSON-Dateien werden in einem automatisierten Prozess wöchentlich aktualisiert.

Distributionen (Ressourcen / Daten)

SHPURL:
https://daten.wuppertal.de/Transport_Verkehr/Ladestationen-E-Fahrraeder_EPSG3857_SHAPE.zip
Beschreibung:
Inhalt: Ladestationen für E-Fahrräder in Wuppertal aus dem EmoTal-Projekt Koordinatensystem: WGS84/Web Mercator (Auxiliary Sphere) (EPSG:3857) Format (MIME-Type): ESRI-Shapefile (application/x-shapefile) Geographische Ausdehnung: Stadtgebiet Wuppertal  
Dokumentation:
https://www.offenedaten-wuppertal.de/dataset/ea62d52b-fc22-42a2-97cb-35d47861fe2a/resource/ea62d52b-fc22-42a2-97cb-35d47861fe2a
Lizenz:
Creative Commons Namensnennung – 4.0 International (CC BY 4.0)
XMLURL:
https://registry.gdi-de.org/id/de.nw/WUP-GUID_0e3f0b5e-066a-4c0d-adbc-4d4dec614289
Beschreibung:
Vollständiger Metadatensatz Datensatz: Ladestationen E-Fahrräder Wuppertal Format: XML (Schema gemäß ISO 19139) Metadatenmodell: ISO 19115, 2005-05 Quelle: Registry GDI-DE  
Dokumentation:
https://www.offenedaten-wuppertal.de/dataset/ladestationen-e-fahrr%C3%A4der-wuppertal/resource/b6e2e2cd-74e5-402a-badb-da73555d0f17
Lizenz:
Creative Commons CC Zero License (cc-zero)
HTMLURL:
http://geoportal.wuppertal.de/deegree/invoke.jsp?wmc=wmc_RADROUTEN
Beschreibung:
Inhalt: interaktive Karte zu den Radwegen in Wuppertal Grundlage: WMS Geoportal Wuppertal, Version 1.1.1 Anwendung: Wuppertaler Umwelt- und Geodatenportal V2 (GeoPortal2) Browserempfehlung: Mozilla Firefox ab Version 30.0  
Dokumentation:
https://www.offenedaten-wuppertal.de/dataset/3146096b-de7e-432f-9ab8-9a8c4be239c1/resource/3146096b-de7e-432f-9ab8-9a8c4be239c1
Lizenz:
Andere Open Source Lizenz
SHPURL:
https://daten.wuppertal.de/Transport_Verkehr/Ladestationen-E-Fahrraeder_EPSG25832_SHAPE.zip
Beschreibung:
Inhalt: Ladestationen für E-Fahrräder in Wuppertal aus dem EmoTal-Projekt Koordinatensystem: ETRS89/UTM32 (EPSG:25832) Format (MIME-Type): ESRI-Shapefile (application/x-shapefile) Geographische Ausdehnung: Stadtgebiet Wuppertal  
Dokumentation:
https://www.offenedaten-wuppertal.de/dataset/925d7afd-d189-4fed-a1f0-5b8a0e540c66/resource/925d7afd-d189-4fed-a1f0-5b8a0e540c66
Lizenz:
Creative Commons Namensnennung – 4.0 International (CC BY 4.0)
KMLURL:
https://daten.wuppertal.de/Transport_Verkehr/Ladestationen-E-Fahrraeder_EPSG4326_KML.zip
Beschreibung:
Inhalt: Ladestationen für E-Fahrräder in Wuppertal aus dem EmoTal-Projekt Koordinatensystem: WGS84/Geographische Länge und Breite (EPSG:4326) Format (MIME-Type): OGC KML (application/vnd.google-earth.kml+xml) Geographische Ausdehnung: Stadtgebiet Wuppertal  
Dokumentation:
https://www.offenedaten-wuppertal.de/dataset/b42add6c-a1f6-4cf3-aef5-14f98f0d4a81/resource/b42add6c-a1f6-4cf3-aef5-14f98f0d4a81
Lizenz:
Creative Commons Namensnennung – 4.0 International (CC BY 4.0)
GEOJSONURL:
https://daten.wuppertal.de/Transport_Verkehr/Ladestationen-E-Fahrraeder_EPSG25832_JSON.json
Beschreibung:
Inhalt: Ladestationen E-Fahrräder Wuppertal Koordinatensystem: ETRS89/UTM32 (EPSG:25832) Format (MIME-Type): GeoJSON (application/geo+json) Geographische Ausdehnung: Stadtgebiet Wuppertal  
Dokumentation:
https://www.offenedaten-wuppertal.de/dataset/ladestationen-e-fahrr%C3%A4der-wuppertal/resource/eb66251f-c758-4037-8520-335afb78dff6
Lizenz:
Creative Commons Namensnennung – 4.0 International (CC BY 4.0)
ATOMURL:
http://www.gis-rest.nrw.de/atomFeed/rest/atom/f5921f57-f30d-4d30-b7f1-acf56d19358c
Beschreibung:
Der ATOM Feed Downloadservice für Elektro-Fahrrad-Ladestationen in Wuppertal stellt einen Datensatz zum Download bereit, der die (Stand 06/2020) 9 kostenfreien, öffentlichen Akku-Ladestationen für Elektro-Fahrräder im Wuppertaler Stadtgebiet umfasst. Die Daten wurden im Rahmen des Verbundprojektes EmoTal (http://www.emotal.de) erstmalig im Dezember 2014 erhoben. Seit dem Ende des Projektes EmoTal (31.08.2017) werden die Daten von der zuständigen Leistungseinheit (Koordinierungsstelle Klimaschutz im Geschäftsbereichsbüro des GB3) geführt und bei Bedarf (Erstellung einer neuen Ladestation bzw. relevante Veränderung einer bestehenden Station) zeitnah aktualisiert. Seit 05/2020 wird hierfür ein Fachverfahren innerhalb des Wuppertaler Navigations- und Datenmanagementsystems WuNDa eingesetzt. Der Datensatz umfasst neben den Standortkoordinaten zu jeder Station einige beschreibende Attribute einschließlich eines Hyperlinks zu einem Foto der Anlage. Die als Open Data unter der Lizenz CC BY 4.0 bereitgestellten ESRI-Shapefiles, KML- und GeoJSON-Dateien, auf die der Downloadservice zugreift, werden in einem automatisierten Prozess wöchentlich aktualisiert.  
Dokumentation:
https://www.offenedaten-wuppertal.de/dataset/8ef214b2-b017-4573-bb74-c6a951ac7604/resource/8ef214b2-b017-4573-bb74-c6a951ac7604
Lizenz:
Creative Commons Namensnennung – 4.0 International (CC BY 4.0)
HTMLURL:
https://wunda-geoportal.cismet.de/#/ebikes
Beschreibung:
Inhalt: interaktive Kartenanwendung zu den Lade- und Verleihstationen für E-Fahrräder in Wuppertal  Kartengrundlage: Stadtkarte 2.0, Regionalverband Ruhr (RVR) und Kooperationspartner, Datenlizenz Deutschland - Namensnennung - Version 2.0 Lizenzen der Ausgangsprodukte: Datenlizenz Deutschland - Zero - Version 2.0 (Amtliche Geobasisdaten) und ODbL (OpenStreetMap contributors) Anwendungsentwicklung: cismet GmbH auf Basis von Leaflet und cids | WuNDa  
Dokumentation:
https://www.offenedaten-wuppertal.de/dataset/ladestationen-e-fahrr%C3%A4der-wuppertal/resource/93189702-44da-438c-a04c-7cd00465fcb0
Lizenz:
Andere Open Source Lizenz
GEOJSONURL:
https://daten.wuppertal.de/Transport_Verkehr/Ladestationen-E-Fahrraeder_EPSG4326_JSON.json
Beschreibung:
Inhalt: Ladestationen E-Fahrräder Wuppertal Koordinatensystem: WGS84/Geographische Länge und Breite (EPSG:4326) Format (MIME-Type): GeoJSON (application/geo+json)  Geographische Ausdehnung: Stadtgebiet Wuppertal  
Dokumentation:
https://www.offenedaten-wuppertal.de/dataset/ladestationen-e-fahrr%C3%A4der-wuppertal/resource/9a298bc8-43f2-4581-b4b6-32f50285c49c
Lizenz:
Creative Commons Namensnennung – 4.0 International (CC BY 4.0)

Haben Sie die offenen Daten dieses Datensatzes genutzt? Dann erzählen Sie uns von Ihren Projekten und Plänen!

Nutzen Sie unser Formular, um Ihre Open Data Anwendungsbeispiele bei uns einzureichen.

Diese Anwendungsbeispiele könnten Sie auch interessieren:

Energie

Wie Geodaten bei der Planung von Mobilfunknetzen helfen

Seit 2017 sind die digitalen Geobasisdaten und Geofachdaten des Landes Nordrhein-Westfalen kostenfrei verfügbar. Zusammen mit den übrigen Daten des Open.NRW-Portals entsteht so ein spannendes Bild über Nordrhein-Westfalen durch hochauflösende Luftbilder, Karten von Straßen und Grundstücken und die digitale Darstellung ganzer Landschaften. Aber für wen sind die Daten von besonderer Bedeutung und wie werden die Daten eigentlich wirtschaftlich genutzt? Wir haben bei Herrn Dr. Lange von EOproc nachgefragt.
mehr erfahren
Energie

Monitoring des Strommarktes

Das Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz (LANUV) hat für seinen Energieatlas von Nordrhein-Westfalen ein neues Dashboard gebaut, in dem der Verbrauch und die Erzeugung des Stroms in Echtzeit dargestellt wird.
mehr erfahren
Energie

Solarpotenzialkataster von NRW und deutschlandweit

Sie möchten Wissen, ob sich Ihr Gebäude bzw. Dach zur Gewinnung von Sonnenenergie eignet? Das verrät Ihnen der Solarpotenzialkataster der tetraeder.solar gmbh. 
mehr erfahren

Veröffentlichende Stelle

Stadt Wuppertal, Klimaschutz (300.2)
Leider wurden keine Kontaktdaten hinterlegt.

Veröffentlicht über

Logo

Erstellt am

08.12.2023

Aktualisiert am

08.12.2023

Aktualisierungsfrequenz

unregelmäßig

Kategorie

Grafik: Kategorie Energie Energie
Grafik: Kategorie Regionen und Städte Regionen und Städte
Grafik: Kategorie Verkehr Verkehr

Schlagwörter

Akku,
Akkumulator,
E-Fahrrad,
E-Mobility,
E-Mobilität,
Elektro-Fahrrad,
Elektrofahrzeug,
Elektromobilität,
Elektrospeicher,
EmoTal,
Energie,
Energiequelle,
Energietechnik,
Energieverteilungssystem,
Erneuerbare Energiequelle,
Fahrzeug,
Freizeit,
GDI-W,
Geo,
Infrastruktur,
Kultur,
Ladestation,
Pedelec,
Personenverkehr,
Sport und Tourismus,
Stadtverkehr,
Straßenverkehr,
Transport und Verkehr,
Umwelt,
Umweltfreundliche Energiequelle,
Verkehr,
Verkehrsinfrastruktur,
Wuppertal,
Zweirad,
opendata

Offenheits-Skala (Details)

Nicht-proprietär

Links

Link zum Original-Portal
Link zu den Metadaten im Format RDF/XML

Inhalt im Überblick

Hauptnavigation im Fußbereich

  • Open Government
    • Open.NRW Projekte
    • Beteiligung NRW
    • Open Government Partnership
    • Open Government Pakt
    • Der Arbeitskreis
  • Open Data
    • Open Data finden
    • Showroom
    • Metadatenqualität
    • Datenvalidierung
    • Informationen für Entwickler*innen
  • Austausch
    • Termine
    • Netzwerk
  • Unterstützung
    • Publikationen
    • Software
    • Für die Landesverwaltung
    • Für Kommunen
    • Für Unternehmen der Daseinsvorsorge
  • Über uns
    • Newsletter
    • Reports der Webanalyse
    • Kontakt
  • FAQ
  • Meine Daten
    • Hilfe
    • Metadatenqualität
Copyright: © 2023 Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes Nordrhein-Westfalen
Social Media Links
Folgen Sie uns
  • Twitter
  • Linkedin

Fußzeile

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit