Datensatz Details
Markante Bauwerke an Wuppertaler Radwanderwegen
Beschreibung
Der Datensatz umfasst die (Stand 12/2020) 15 markanten Bauwerke entlang des Verlaufs von kommunalen Radwanderwegen der Stadt Wuppertal. Dabei handelt es sich ausschließlich um Brücken und Tunnel, über bzw. durch die die Radwanderwege geführt werden. Der weit überwiegende Teil der markanten Bauwerke betrifft die Sambatrasse und die Nordbahntrasse, zwei auf ehemaligen Bahntrassen angelegte Radwege mit hohem Freizeit- und Erlebniswert. Die Bauwerke werden geometrisch durch denjenigen linienförmigen Abschnitt des zugehörigen Radwanderweges repräsentiert, der über bzw. durch das Bauwerk verläuft. Der Datensatz ist daher als Ergänzung des Datensatzes "Radrouten Wuppertal" zu verstehen, in dem die vollständigen Radwanderwege, repräsentiert durch die Mittelachsen der zugehörigen Straßen und Wege, nachgewiesen sind. Der Datensatz wurde erstmalig im Frühjahr 2015 fertiggestellt und wird seitdem bei Änderungen im Bereich der markanten Bauwerke zeitnah fortgeführt. Die als Open Data unter der Lizenz CC BY 4.0 bereitgestellten ESRI-Shapefiles, KML- und GeoJSON-Dateien werden in einem automatisierten Prozess wöchentlich aktualisiert.
Distributionen (Ressourcen / Daten)
- XMLURL:
- https://registry.gdi-de.org/id/de.nw/WUP-GUID_a3e44935-8a3a-43c2-a88f-2631c94202b1
- Beschreibung:
- Vollständiger Metadatensatz Datensatz: Markante Bauwerke an Wuppertaler Radwanderwegen Format: XML (Schema gemäß ISO 19139) Metadatenmodell: ISO 19115, 2005-05 Quelle: Registry GDI-DE
- Dokumentation:
- https://www.offenedaten-wuppertal.de/dataset/markante-bauwerke-wuppertaler-radwanderwegen/resource/f23f0093-a7cd-412a-a667-c2c804b65659
- Lizenz:
- Creative Commons CC Zero License (cc-zero)
- Distribution Offenheits-Skala:
- Status:
- Vollständig
- Diese offenen Daten wurden zuletzt am 01.06.2024 notarisiert.
- Blockchain:
- Ethereum
- Ethereum Hashwert:
- c0c347822e8e015bae1d66caaf3da7cc1caaed1c2d61d17218f1906b1f21aa46
- Datei-Hashwert:
- a0a573c3298b633f8e6abf69c36bc8ff36374c89b02666148564205b1b189560
- SHPURL:
- https://daten.wuppertal.de/Transport_Verkehr/Radwege-Bauwerke_EPSG25832_SHAPE.zip
- Beschreibung:
- Inhalt: Markante Bauwerke an Wuppertaler Radwanderwegen Koordinatensystem: ETRS89/UTM32 (EPSG:25832) Format (MIME-Type): ESRI-Shapefile (application/x-shapefile) Geographische Ausdehnung: Stadtgebiet Wuppertal
- Dokumentation:
- https://www.offenedaten-wuppertal.de/dataset/bc08bc45-078d-4378-b422-6bac8105fe03/resource/bc08bc45-078d-4378-b422-6bac8105fe03
- Lizenz:
- Creative Commons Namensnennung – 4.0 International (CC BY 4.0)
- Distribution Offenheits-Skala:
- Status:
- Vollständig
- Diese offenen Daten wurden zuletzt am 01.06.2024 notarisiert.
- Blockchain:
- Ethereum
- Ethereum Hashwert:
- c0c347822e8e015bae1d66caaf3da7cc1caaed1c2d61d17218f1906b1f21aa46
- Datei-Hashwert:
- d978a04a4167b0a74ab2d09ff2874271e8bf2eae4fbb70a3b52db284d04c18fd
- GEOJSONURL:
- https://daten.wuppertal.de/Transport_Verkehr/Radwege-Bauwerke_EPSG25832_JSON.json
- Beschreibung:
- Inhalt: Markante Bauwerke an Wuppertaler Radwanderwegen Koordinatensystem: ETRS89/UTM32 (EPSG:25832) Format (MIME-Type): GeoJSON (application/geo+json) Geographische Ausdehnung: Stadtgebiet Wuppertal
- Dokumentation:
- https://www.offenedaten-wuppertal.de/dataset/markante-bauwerke-wuppertaler-radwanderwegen/resource/5291defe-11d8-47ac-91b2-fcf54abb9ebf
- Lizenz:
- Creative Commons Namensnennung – 4.0 International (CC BY 4.0)
- Distribution Offenheits-Skala:
- Status:
- Vollständig
- Diese offenen Daten wurden zuletzt am 04.05.2024 notarisiert.
- Blockchain:
- Ethereum
- Ethereum Hashwert:
- e086a46b68375020a914b3bde85ff5a98cd7838d0b173da226e08db870615cb6
- Datei-Hashwert:
- 5280f94be8acc3482c5fd84f051e08b679274e3767816d2a93948c21f1fc98ea
- SHPURL:
- https://daten.wuppertal.de/Transport_Verkehr/Radwege-Bauwerke_EPSG3857_SHAPE.zip
- Beschreibung:
- Inhalt: Markante Bauwerke an Wuppertaler Radwanderwegen Koordinatensystem: WGS84/Web Mercator (Auxiliary Sphere) (EPSG:3857) Format (MIME-Type): ESRI-Shapefile (application/x-shapefile) Geographische Ausdehnung: Stadtgebiet Wuppertal
- Dokumentation:
- https://www.offenedaten-wuppertal.de/dataset/8fff267d-e13c-4f6c-a42a-f463c2ad8b5a/resource/8fff267d-e13c-4f6c-a42a-f463c2ad8b5a
- Lizenz:
- Creative Commons Namensnennung – 4.0 International (CC BY 4.0)
- Distribution Offenheits-Skala:
- Status:
- Vollständig
- Diese offenen Daten wurden zuletzt am 01.06.2024 notarisiert.
- Blockchain:
- Ethereum
- Ethereum Hashwert:
- c0c347822e8e015bae1d66caaf3da7cc1caaed1c2d61d17218f1906b1f21aa46
- Datei-Hashwert:
- 9d752161639042253ec175d18348783ae1a76fec46e85ab70dfc78f2a891993a
- KMLURL:
- https://daten.wuppertal.de/Transport_Verkehr/Radwege-Bauwerke_EPSG4326_KML.zip
- Beschreibung:
- Inhalt: Markante Bauwerke an Wuppertaler Radwanderwegen Koordinatensystem: WGS84/Geographische Länge und Breite (EPSG:4326) Format (MIME-Type): OGC KML (application/vnd.google-earth.kml+xml) Geographische Ausdehnung: Stadtgebiet Wuppertal
- Dokumentation:
- https://www.offenedaten-wuppertal.de/dataset/953d4bac-4a57-41f8-ad69-6d73a5dedb4a/resource/953d4bac-4a57-41f8-ad69-6d73a5dedb4a
- Lizenz:
- Creative Commons Namensnennung – 4.0 International (CC BY 4.0)
- Distribution Offenheits-Skala:
- Status:
- Vollständig
- Diese offenen Daten wurden zuletzt am 01.06.2024 notarisiert.
- Blockchain:
- Ethereum
- Ethereum Hashwert:
- c0c347822e8e015bae1d66caaf3da7cc1caaed1c2d61d17218f1906b1f21aa46
- Datei-Hashwert:
- 2d920f322fbaee041b7dc19034ce228f5bc128dc4cd1f312e438b763593ed0cf
- ATOMURL:
- http://www.gis-rest.nrw.de/atomFeed/rest/atom/a99df8e4-d122-452d-a479-78631717796f
- Beschreibung:
- Der ATOM Feed Downloadservice für die markanten Bauwerke an Wuppertaler Radwanderwegen stellt einen Datensatz zum Download bereit, der die (Stand 12/2020) 15 markanten Bauwerke entlang des Verlaufs von kommunalen Radwanderwegen der Stadt Wuppertal enthält. Dabei handelt es sich ausschließlich um Brücken und Tunnel, über bzw. durch die die Radwanderwege geführt werden. Der weit überwiegende Teil der markanten Bauwerke betrifft die Sambatrasse und die Nordbahntrasse, zwei auf ehemaligen Bahntrassen angelegte Radwege mit hohem Freizeit- und Erlebniswert. Die Bauwerke werden geometrisch durch denjenigen linienförmigen Abschnitt des zugehörigen Radwanderweges repräsentiert, der über bzw. durch das Bauwerk verläuft. Der bereitgestellte Datensatz ist daher als Ergänzung des Datensatzes "Radrouten Wuppertal" zu verstehen, in dem die vollständigen Radwanderwege, repräsentiert durch die Mittelachsen der zugehörigen Straßen und Wege, nachgewiesen sind. Der Datensatz wurde erstmalig im Frühjahr 2015 fertiggestellt und wird seitdem bei Änderungen im Bereich der markanten Bauwerke zeitnah fortgeführt. Die als Open Data unter der Lizenz CC BY 4.0 bereitgestellten ESRI-Shapefiles, KML- und GeoJSON-Dateien, auf die der Downloadservice zugreift, werden in einem automatisierten Prozess wöchentlich aktualisiert.
- Dokumentation:
- https://www.offenedaten-wuppertal.de/dataset/c54cea49-fa24-464c-9e2c-612be31ba7b0/resource/c54cea49-fa24-464c-9e2c-612be31ba7b0
- Lizenz:
- Creative Commons Namensnennung – 4.0 International (CC BY 4.0)
- Distribution Offenheits-Skala:
- Status:
- Vollständig
- GEOJSONURL:
- https://daten.wuppertal.de/Transport_Verkehr/Radwege-Bauwerke_EPSG4326_JSON.json
- Beschreibung:
- Inhalt: Markante Bauwerke an Wuppertaler Radwanderwegen Koordinatensystem: WGS84/Geographische Länge und Breite (EPSG:4326) Format (MIME-Type): GeoJSON (application/geo+json) Geographische Ausdehnung: Stadtgebiet Wuppertal
- Dokumentation:
- https://www.offenedaten-wuppertal.de/dataset/markante-bauwerke-wuppertaler-radwanderwegen/resource/0bbf1150-572b-4189-bd32-453315a1fd99
- Lizenz:
- Creative Commons Namensnennung – 4.0 International (CC BY 4.0)
- Distribution Offenheits-Skala:
- Status:
- Vollständig
- Diese offenen Daten wurden zuletzt am 04.05.2024 notarisiert.
- Blockchain:
- Ethereum
- Ethereum Hashwert:
- e086a46b68375020a914b3bde85ff5a98cd7838d0b173da226e08db870615cb6
- Datei-Hashwert:
- 8a3618b9fae8540c454f56c015afc5a856a3823b93e97a4806a48781083b85be
Haben Sie die offenen Daten dieses Datensatzes genutzt? Dann erzählen Sie uns von Ihren Projekten und Plänen!
Nutzen Sie unser Formular, um Ihre Open Data Anwendungsbeispiele bei uns einzureichen.
Diese Anwendungsbeispiele könnten Sie auch interessieren:
Veröffentlichende Stelle
Veröffentlicht über

Erstellt am
27.03.2025Aktualisiert am
18.07.2023Aktualisierungsfrequenz
Kategorien
-
Bildung, Kultur und Sport
-
Regierung und öffentlicher Sektor
-
Regionen und Städte
-
Verkehr
Schlagwörter
Offenheits-Skala (Details)
Die Offenheits-Skala auf Datensatz-Ebene ergibt sich aus der Distribution mit der besten Bewertung.