Nichtwohngebäude-Baujahre Wuppertal
Beschreibung
Der Datensatz entsteht durch eine 1x pro Jahr durchgeführte Verschneidung der Nichtwohngebäude aus der Gebäudedatei der Wuppertaler Statistikstelle mit den Adressen des Liegenschaftskatasters. Hierbei erfolgt auch eine Klassifizierung des Gebäudebaujahres in 11 Altersstufen, überwiegend sind dies 10-Jahres-Intervalle. Der resultierende Datensatz modelliert die Gebäude mit den Hausnummernkoordinaten des Liegenschaftskatasters als punktförmige Objekte. Die Attribute umfassen u. a. die Adresse (Straßenname und Hausnummer), das Gebäudebaujahr und die Altersstufe aus der o. g. Klassifizierung. Die Gebäudedatei basiert auf den Ergebnissen der Volkszählung von 1987, sie wird fortlaufend aktualisiert über die statistischen Erhebungsbögen aus den Bauantragsunterlagen und Statusmeldungen aus dem Baugenehmigungsprozess zu Genehmigung, Baubeginn und Fertigstellung des Gebäudes. Im Jahr 2015 wurde die Gebäudedatei durch Abgleiche mit weiteren Datenquellen (Zensus 2011, Daten der GWG etc.) systematisch verbessert. Die jährliche Verschneidung mit den Adressen des Liegenschaftskatasters findet ab 2017 jeweils im ersten Halbjahr statt. Die Verschneidungsergebnisse werden in den Formaten ESRI-Shapefile, KML, GeoJSON und CSV als Open Data unter der Lizenz CC BY 4.0 bereitgestellt.
Distributionen (Ressourcen / Daten)
- ATOMURL:
- http://www.gis-rest.nrw.de/atomFeed/rest/atom/60396b83-13c7-485d-a0ae-c9d87d7efc67
- Beschreibung:
- Der ATOM Feed Downloadservice für die Nichtwohngebäude-Baujahre in Wuppertal stellt einen Datensatz zum Download bereit, der durch eine 1x pro Jahr durchgeführte Verschneidung der Nichtwohngebäude aus der Gebäudedatei der Wuppertaler Statistikstelle mit den Adressen des Liegenschaftskatasters entsteht. Hierbei erfolgt auch eine Klassifizierung des Gebäudebaujahres in 11 Altersstufen, überwiegend sind dies 10-Jahres-Intervalle. Der resultierende Datensatz modelliert die Gebäude mit den Hausnummernkoordinaten des Liegenschaftskatasters als punktförmige Objekte. Die Attribute umfassen u. a. die Adresse (Straßenname und Hausnummer), das Gebäudebaujahr und die Altersstufe aus der o. g. Klassifizierung. Die Gebäudedatei basiert auf den Ergebnissen der Volkszählung von 1987, sie wird fortlaufend aktualisiert über die statistischen Erhebungsbögen aus den Bauantragsunterlagen und Statusmeldungen aus dem Baugenehmigungsprozess zu Genehmigung, Baubeginn und Fertigstellung des Gebäudes. Im Jahr 2015 wurde die Gebäudedatei durch Abgleiche mit weiteren Datenquellen (Zensus 2011, Daten der GWG etc.) systematisch verbessert. Die jährliche Verschneidung mit den Adressen des Liegenschaftskatasters findet ab 2017 jeweils im ersten Halbjahr statt. Die Verschneidungsergebnisse in den Formaten ESRI-Shapefile, KML, GeoJSON und CSV, auf die der Downloadservice zugreift, werden von der Stadt Wuppertal als Open Data unter der Lizenz CC BY 4.0 bereitgestellt.
- Dokumentation:
- https://www.offenedaten-wuppertal.de/dataset/a963e41f-a91d-447a-b94f-27c3311c984e/resource/a963e41f-a91d-447a-b94f-27c3311c984e
- Lizenz:
- Creative Commons Namensnennung – 4.0 International (CC BY 4.0)
- HTMLURL:
- http://geoportal.wuppertal.de/deegree/invoke.jsp?wmc=wmc_BAUJAHRE
- Beschreibung:
- Inhalt: interaktive Karte zu den Gebäudebaujahren in Wuppertal Grundlage: WMS Geoportal Wuppertal, Version 1.1.1 Anwendung: Wuppertaler Umwelt- und Geodatenportal V2 (GeoPortal2) Browserempfehlung: Mozilla Firefox ab Version 30.0
- Dokumentation:
- https://www.offenedaten-wuppertal.de/dataset/6c4b2a11-5ee8-4ed3-8299-092f9ec1565f/resource/6c4b2a11-5ee8-4ed3-8299-092f9ec1565f
- Lizenz:
- Andere Open Source Lizenz
- GEOJSONURL:
- https://daten.wuppertal.de/Infrastruktur_Bauen_Wohnen/Nichtwohngebaeude-Baujahr-Adresse_EPSG4326_JSON.json
- Beschreibung:
- Inhalt: Nichtwohngebäude-Baujahre Wuppertal Koordinatensystem: WGS84/Geographische Länge und Breite (EPSG:4326) Format (MIME-Type): GeoJSON (application/geo+json) Geographische Ausdehnung: Stadtgebiet Wuppertal
- Dokumentation:
- https://www.offenedaten-wuppertal.de/dataset/nichtwohngeb%C3%A4ude-baujahre-wuppertal/resource/c867dfe4-bf00-4ee5-aa81-8c96f1cbc3c2
- Lizenz:
- Creative Commons Namensnennung – 4.0 International (CC BY 4.0)
- SHPURL:
- https://daten.wuppertal.de/Infrastruktur_Bauen_Wohnen/Nichtwohngebaeude-Baujahr-Adresse_EPSG25832_SHAPE.zip
- Beschreibung:
- Inhalt: Nichtwohngebäude-Baujahre Wuppertal Koordinatensystem: ETRS89/UTM32 (EPSG:25832) Format (MIME-Type): ESRI-Shapefile (application/x-shapefile) Geographische Ausdehnung: Stadtgebiet Wuppertal
- Dokumentation:
- https://www.offenedaten-wuppertal.de/dataset/fedf511d-ea82-4df7-be23-3ec08dc06a2f/resource/fedf511d-ea82-4df7-be23-3ec08dc06a2f
- Lizenz:
- Creative Commons Namensnennung – 4.0 International (CC BY 4.0)
- XMLURL:
- https://registry.gdi-de.org/id/de.nw/WUP-GUID_e74b40ee-d435-44dd-b9cb-ec84a36592bf
- Beschreibung:
- Vollständiger Metadatensatz Datensatz: Nichtwohngebäude-Baujahre Wuppertal Format: XML (Schema gemäß ISO 19139) Metadatenmodell: ISO 19115, 2005-05 Quelle: Registry GDI-DE
- Dokumentation:
- https://www.offenedaten-wuppertal.de/dataset/nichtwohngeb%C3%A4ude-baujahre-wuppertal/resource/b0a25bd7-6b22-4aca-96b6-1a25656e356d
- Lizenz:
- Creative Commons CC Zero License (cc-zero)
- GEOJSONURL:
- https://daten.wuppertal.de/Infrastruktur_Bauen_Wohnen/Nichtwohngebaeude-Baujahr-Adresse_EPSG25832_JSON.json
- Beschreibung:
- Inhalt: Nichtwohngebäude-Baujahre Wuppertal Koordinatensystem: ETRS89/UTM32 (EPSG:25832) Format (MIME-Type): GeoJSON (application/geo+json) Geographische Ausdehnung: Stadtgebiet Wuppertal
- Dokumentation:
- https://www.offenedaten-wuppertal.de/dataset/nichtwohngeb%C3%A4ude-baujahre-wuppertal/resource/d47e5f6e-433d-45ec-9fb3-5500c8996ff2
- Lizenz:
- Creative Commons Namensnennung – 4.0 International (CC BY 4.0)
- CSVURL:
- https://daten.wuppertal.de/Infrastruktur_Bauen_Wohnen/Nichtwohngebaeude-Baujahr-Adresse_EPSG25832_CSV.zip
- Beschreibung:
- Inhalt: Nichtwohngebäude-Baujahre Wuppertal Koordinatensystem: ETRS89/UTM32 (EPSG:25832) Format (MIME-Type): CSV (text/csv) Geographische Ausdehnung: Stadtgebiet Wuppertal
- Dokumentation:
- https://www.offenedaten-wuppertal.de/dataset/nichtwohngeb%C3%A4ude-baujahre-wuppertal/resource/65cb2477-a755-44de-946c-94f2b1a66853
- Lizenz:
- Creative Commons Namensnennung – 4.0 International (CC BY 4.0)
- SHPURL:
- https://daten.wuppertal.de/Infrastruktur_Bauen_Wohnen/Nichtwohngebaeude-Baujahr-Adresse_EPSG3857_SHAPE.zip
- Beschreibung:
- Inhalt: Nichtwohngebäude-Baujahre Wuppertal Koordinatensystem: WGS84/Web Mercator (Auxiliary Sphere) (EPSG:3857) Format (MIME-Type): ESRI-Shapefile (application/x-shapefile) Geographische Ausdehnung: Stadtgebiet Wuppertal
- Dokumentation:
- https://www.offenedaten-wuppertal.de/dataset/bb1763cc-6c97-4e4a-93f1-5acf00bfb02d/resource/bb1763cc-6c97-4e4a-93f1-5acf00bfb02d
- Lizenz:
- Creative Commons Namensnennung – 4.0 International (CC BY 4.0)
- CSVURL:
- https://www.offenedaten-wuppertal.de/sites/default/files/Nichtwohngebaeude-Baujahr-Adresse_EPSG25832_CSV_Auszug_0.csv
- Beschreibung:
- *** PREVIEW: Upload-Datensatz wird noch nicht automatisiert aktualisiert *** Inhalt: Nichtwohngebäude-Baujahre Wuppertal (Auszug) Koordinatensystem: ETRS89/UTM32 (EPSG:25832) Format (MIME-Type): CSV (text/csv) Geographische Ausdehnung: Stadtgebiet Wuppertal
- Dokumentation:
- https://www.offenedaten-wuppertal.de/dataset/nichtwohngeb%C3%A4ude-baujahre-wuppertal/resource/724e6470-a1b1-4090-9184-ac17d7d4b1f6
- Lizenz:
- Creative Commons Namensnennung – 4.0 International (CC BY 4.0)
- KMLURL:
- https://daten.wuppertal.de/Infrastruktur_Bauen_Wohnen/Nichtwohngebaeude-Baujahr-Adresse_EPSG4326_KML.zip
- Beschreibung:
- Inhalt: Nichtwohngebäude-Baujahre Wuppertal Koordinatensystem: WGS84/Geographische Länge und Breite (EPSG:4326) Format (MIME-Type): OGC KML (application/vnd.google-earth.kml+xml) Geographische Ausdehnung: Stadtgebiet Wuppertal
- Dokumentation:
- https://www.offenedaten-wuppertal.de/dataset/95cc4335-dd41-4b3b-b2b4-f03035819a1a/resource/95cc4335-dd41-4b3b-b2b4-f03035819a1a
- Lizenz:
- Creative Commons Namensnennung – 4.0 International (CC BY 4.0)
Haben Sie die offenen Daten dieses Datensatzes genutzt? Dann erzählen Sie uns von Ihren Projekten und Plänen!
Nutzen Sie unser Formular, um Ihre Open Data Anwendungsbeispiele bei uns einzureichen.
Diese Anwendungsbeispiele könnten Sie auch interessieren:
Veröffentlichende Stelle
Veröffentlicht über

Erstellt am
04.12.2023Aktualisiert am
04.12.2023Aktualisierungsfrequenz
Kategorie
-
Bevölkerung und Gesellschaft
-
Regionen und Städte