Direkt zum Inhalt
TECHNISCHES MENU
  • Grafik: Leichte SpracheLeichte Sprache
  • Grafik: GebärdenspracheGebärdensprache
  • Grafik: AnmeldenAnmelden / Registrieren

Logo: Open.NRW

Menü
Logo: Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen
  • Grafik: Open Government Open Government
  • Grafik: Open Data Open Data
  • Grafik: Austausch Austausch
  • Grafik: Unterstützung Unterstützung
  • Grafik: Über uns Über uns
  • Grafik: FAQ FAQ
  • Grafik: Meine Daten Meine Daten
  • Open.NRW Projekte
  • Open Government Partnership
  • Open Government Pakt
  • Der Arbeitskreis
  • Open Data finden
  • Metadatenqualität
  • Datenvalidierung
  • Informationen für Entwickler*innen
  • Termine
  • Netzwerk
  • Publikationen
  • Software
  • Für die Landesverwaltung
  • Für Kommunen
  • Hilfe
  • Metadatenqualität
Open Government
Open.NRW Projekte
Open Government Partnership
Open Government Pakt
Der Arbeitskreis
Open Data
Open Data finden
Metadatenqualität
Datenvalidierung
Informationen für Entwickler*innen
Austausch
Termine
Netzwerk
Unterstützung
Publikationen
Software
Für die Landesverwaltung
Für Kommunen
Über uns
FAQ
Meine Daten
Hilfe
Metadatenqualität

Sie befinden sich hier

  1. Startseite
  2. Open Data
  3. Open Data finden
 
  • Open Data

    (4395)

  • Inhaltsseiten & Blogartikel

    (98)

zurücksetzen

Filter

Kategorien

Alle anzeigen Weniger anzeigen

Offenheits Skala (Details)

Formate

Alle anzeigen Weniger anzeigen

Schnittstellen / APIs

Alle anzeigen Weniger anzeigen

Datenbereitsteller

Alle anzeigen Weniger anzeigen

Lizenzen

Alle anzeigen Weniger anzeigen
4395 Ergebnisse
Sortieren nach:
Neueste Daten zuerst
Neueste Daten zuerst Neueste Daten zuletzt Name A bis Z Name Z bis A

Geschwindigkeitsüberwachungen 2021

Geschwindigkeitsüberwachungen des Ordnungsamtes Essen im Jahr 2021 Maßnahmen zur Geschwindigkeitsüberwachung dienen der Verkehrssicherheit, insbesondere der Verhütung von Verkehrsunfällen mit schweren...
Grafik: Kategorie Verkehr Verkehr
. . .
25.02.2021
CSV
Stadt Essen

Eutrophierte Gebiete und zugehörige Feldblöcke nach §13a DüV (01/2021)

Es handelt sich um die Teileinzugsgebiete der Wasserkörper der Oberflächengewässer (WK-EZG) zur Umsetzung nach § 13a Düngeverordnung im Rahmen der Landesdüngeverordnung NRW. Zudem handelt es sich um a...
Grafik: Kategorie Landwirtschaft, Fischerei, Forstwirtschaft und Nahrungsmittel Landwirtschaft, Fischerei, Forstwirtschaft und Nahrungsmittel
Grafik: Kategorie Umwelt Umwelt
. . .
25.02.2021
Shape
Landesamt für Natur, U...

Ausschreibungen und Vergaben der Stadt Münster

Über die elektronische Schnittstelle zum Vergabemarktplatz Westfalen können Sie die aktuellen Ausschreibungen und Vergaben der Stadt Münster in maschinenlesbarer Form über eine JSON-API abrufen. Fall...
Grafik: Kategorie Regierung und öffentlicher Sektor Regierung und öffentlicher Sektor
. . .
24.02.2021
HTML, JSON
Stadt Münster

Vornamen

Der Datensatz enthält eine Auflistung aller für das jeweilige Jahr vergebenen Vornamen in Düsseldorf, getrennt nach Geschlecht. Dargestellt wird die Häufigkeit vergebener Namen insgesamt unabhängig v...
Grafik: Kategorie Bevölkerung und Gesellschaft Bevölkerung und Gesellschaft
. . .
24.02.2021
CSV, JSON
Landeshauptstadt Düsse...

Wetterabhängige Jahresübersicht der Dauerzählstellen Radverkehr 2020

Der Datensatz enthält die Daten der Zählstellen für den Radverkehr in Düsseldorf in Abhängigkeit zum Wetter für 2020. Die Messergebnisse werden im Stunden-Takt erfasst. Die erfassten Daten können im ...
Grafik: Kategorie Bildung, Kultur und Sport Bildung, Kultur und Sport
Grafik: Kategorie Verkehr Verkehr
. . .
24.02.2021
CSV, JSON
Landeshauptstadt Düsse...

Geschwindigkeitskontrollen 2021

Zu hohe Geschwindigkeit ist sehr häufig die Ursache für Unfälle auf Aachens Straßen. Daher ist der Fachbereich Sicherheit und Ordnung regelmäßig mit zwei mobilen Messgeräten unterwegs, um an besondere...
Grafik: Kategorie Bevölkerung und Gesellschaft Bevölkerung und Gesellschaft
Grafik: Kategorie Verkehr Verkehr
. . .
24.02.2021
CSV
IUK

Berichterstattung städtische Bauprojekte

ln Ausführung des Ratsbeschlusses veröffentlicht die Stadt Bonn auf den nachfolgenden Seiten monatlich Controlling Berichte über große städtische Bauprojekte. Die Definition "große städtische Baupro...
Grafik: Kategorie Regierung und öffentlicher Sektor Regierung und öffentlicher Sektor
. . .
24.02.2021
PDF
Stadt Bonn

Apotheken

Anzahl der Apotheken ab 1987 zum Stichtag 31.12. Quelle: Apothekerverband Nordrhein
Grafik: Kategorie Gesundheit Gesundheit
. . .
23.02.2021
CSV
Stadt Essen

Ärztinnen und Ärzte

Anzahl der niedergelassenen kassenärztlich zugelassenen und ermächtigten Ärztinnen und Ärzte nach Fachrichtungen zum Stichtag 31.12. Ermächtigte Ärztinnen und Ärzte sind zwar keine Vertragsärztinnen b...
Grafik: Kategorie Gesundheit Gesundheit
. . .
23.02.2021
CSV
Stadt Essen

Bevölkerungsstruktur Migration Gesamtstadt Woche

Bevölkerung am Ort der Hauptwohnung Statistikstelle Stadt Gelsenkirchen, Quelle: Einwohnerdatenbank, eigene Berechnungen Erläuterung zum Anonymisierungsverfahren Die Werte sind ganzzahlig, teilbar du...
Grafik: Kategorie Bevölkerung und Gesellschaft Bevölkerung und Gesellschaft
. . .
23.02.2021
CSV
Offene Daten Gelsenkir...
  • Seite 1 von 440

Inhaltstyp

  • Inhaltsseite (57)
  • Blog-Artikel (41)

Schlagworte

  • Artikel (41)
  • Pilotprojekt (18)
  • Beteiligung (16)
  • Kommunales Open Government (10)
  • OK-Labs (8)
  • Open Data (8)
  • Open Data-Portal (8)
  • Open Data Day (6)
  • Open Government Partnership (6)
  • Open Knowledge Foundation (6)
  • regionale Kooperation (6)
  • Veranstaltung (6)
  • Bildung (5)
  • Geodaten (5)
  • Hackathon (5)
  • Metadatenmanagement (5)
  • Dialog (4)
  • Digitalisierung (4)
  • Digitalstrategie NRW (4)
  • kdvz Rhein-Erft-Rur (4)
  • KI (4)
  • Online-Partizipation (4)
  • Civic Tech (3)
  • DCAT-AP (3)
  • digitale Bürgerservices (3)
  • Luftqualität (3)
  • Open Source (3)
  • Ruhrgebiet (3)
  • urbane Mobilität (3)
  • Verkehrsdaten (3)
  • Agil (2)
  • Arbeit (2)
  • Design Thinking (2)
  • digitales Stadtarchiv (2)
  • EAD-DDB (2)
  • GovTech (2)
  • Gremiendaten (2)
  • Ideenlabore (2)
  • Innovation (2)
  • Klima (2)
  • Lizenzen (2)
  • MAGS (2)
  • Musterdatenkatalog (2)
  • Nachbarschaft (2)
  • Nationaler Aktionsplan (2)
  • OParl (2)
  • Open.NRW Projekte (2)
  • Straßen.NRW (2)
  • Straßenplanung (2)
  • Verkehrsmanagement (2)
  • Zivilgesellschaft (2)
  • Zusammenarbeit (2)
  • App (1)
  • Blockchain (1)
  • CityGML (1)
  • D-BAS (1)
  • Data Science (1)
  • Datenvalidierung (1)
  • Demografie (1)
  • EOproc (1)
  • Feinstaub (1)
  • Freizeit (1)
  • Gesetz (1)
  • Handy (1)
  • Hilfe (1)
  • Karriereportal (1)
  • Meine Metadaten (1)
  • Mobilfunk (1)
  • MWIDE (1)
  • NRW Forschungskollegs (1)
  • Öffentlicher Dienst (1)
  • Politik (1)
  • Registrierung (1)
  • Robotik (1)
  • Schüler (1)
  • Start-up (1)
  • Stellenausschreibungen (1)
  • Verwaltung (1)
  • Virtual Reality (1)
  • Wandern (1)
  • WebGIS (1)
  • Wettbewerb (1)
  • Wirtschaftsdaten (1)
  • Workshop (1)
  • Wuppertal (1)

Änderungsdatum

Datumsfilter

Sortieren nach

  • Änderungsdatum
  • Relevanz
98 Ergebnisse
25. Februar 2021

Landesregierung NRW unterstützt #UpdateDeutschland

„Wie gestalten wir ein krisenfestes klimaneutrales und demokratisches Deutschland im digitalen Zeitalter, das gestärkt aus der Corona-Pandemie hervorgeht?“

Kontakt

Sie möchten uns davon berichten, wie Sie die Open Data aus NRW für sich nutzen konnten? Dann melden Sie sich und erzählen uns von Ihrem Anwendungsbeispiel! Über das Kontaktformular können Sie uns außerdem Fragen, Anregungen und Hinweise jeder Art zukommen lassen. Alle Mitteilungen werden vertraulich behandelt.

Postanschrift

Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen

CIO-NRW // Beauftragter der Landesregierung NRW für Informationstechnik

Berger Allee 25
40213 Düsseldorf

 

Telefon:  0211 61772 – 253
E-Mail:    kontakt [at] open.nrw.de

Technischer Ansprechpartner
E-Mail:    open.nrw [at] it.nrw.de

Kontaktformular

Ich willige hiermit ein (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), dass meine mit dem Kontakt übermittelten persönlichen Daten gespeichert und verarbeitet werden dürfen. Ich versichere, dass ich über 16 Jahre alt bin bzw. die Zustimmung der / des Sorgeberechtigten zur Nutzung des Kontaktes und Weitergabe der Daten vorliegt. Die Datenschutz-Hinweise habe ich gelesen. Das Recht des Widerrufs ist mir bekannt.
Zurücksetzen
8. Februar 2021

Erklärung zur Barrierefreiheit

4. Februar 2021

Bereitstellung offener Daten in Kommunen - Studie

Welche Chancen und Herausforderungen Kommunen sehen, haben die Bertelsmann Stiftung gemeinsam mit dem Deutschen Institut für Urbanistik (Difu) in einer Befragung untersucht.
4. Februar 2021

Pressemitteilung: Nordrhein-Westfalen baut digitales Bürgerbeteiligungsportal auf

Mit der neuen Plattform ‚Beteiligung.NRW‘ plant das Digitalministerium Nordrhein-Westfalen ein zentrales Bürgerbeteiligungsportal für die Behörden der Landesverwaltung, um mehr Öffentlichkeitsbeteiligungen durchzuführen. Das Portal bietet Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit, sich aktiv und digital in die Gestaltung von Politik und Verwaltung einzubringen – ob vor Ort in ihrer Kommune oder bei Vorhaben der Landesregierung
13. Januar 2021

Open.NRW-Projekte

Sie würden gerne wissen, wie der Open Government-Gedanke in NRW in die Tat umgesetzt wird und wie Sie sich einbringen können? Lernen Sie unsere Projekte kennen und erfahren Sie, bei welchen aktuellen Beteiligungsverfahren Sie mitwirken können.
8. Januar 2021

Für Kommunen

Bei Fragen zu Open Data, der Bereitstellung von Hilfematerialien sowie dem Aufbau von Netzwerken zum gemeinsamen Austausch bietet das Land den Kommunen Unterstützung und arbeitet eng mit ihnen zusammen.
8. Januar 2021

Open Government Pakt

Mit dem Open Government Pakt für NRW (pdf) wurde 2016 eine Rahmenvereinbarung über die Zusammenarbeit zwischen Land und Kommunen bei der Verankerung von Open Government in den Verwaltungen von Nordrhein-Westfalen geschaffen.
7. Januar 2021

Eine Open Data-Regelung für NRW

NRW als Vorreiter: Mit Einführung der neuen Open Data-Regelung wird ein weiterer Meilenstein zu einer digitalen, offenen und transparenten öffentlichen Verwaltung in Nordrhein-Westfalen erreicht.
7. Januar 2021

Öffnung des Open-Data-Portals für Kommunen

Neben der Landesverwaltung können ab sofort auch die nordrhein-westfälischen Kommunen ihre offenen Verwaltungsdaten auf dem Open.NRW-Portal veröffentlichen und bearbeiten. Das Angebot ist kostenfrei. Erfassen Sie Ihre Open Data und stärken Sie damit Transparenz und Innovationskraft in Ihrer Kommune!

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Seite 6
  • Seite 7
  • Seite 8
  • Seite 9
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Last »

Inhalt im Überblick

Open Government
  • Open.NRW Projekte
  • Open Government Partnership
  • Open Government Pakt
  • Der Arbeitskreis
Open Data
  • Open Data finden
  • Metadatenqualität
  • Datenvalidierung
  • Informationen für Entwickler*innen
Austausch
  • Termine
  • Netzwerk
Unterstützung
  • Publikationen
  • Software
  • Für die Landesverwaltung
  • Für Kommunen
Über uns
FAQ
Meine Daten
  • Hilfe
  • Metadatenqualität
Copyright: © 2021 Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen

Fußzeile

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit